Das coolste Ehrenamt der Welt!

Über uns
Die Personenspürhunde Schleswig-Holstein ist eine Staffel die nur Personenspürhunde aus- bildet und diese durch regelmäßige Prüfungen und einer Sichtung bei der Landespolizei in Schleswig- Holstein, einsatzfähig macht.
Durch einsatzerfahrene Ausbilder werden hier die Teams, also Mensch und Hund auf dem Weg zu einem erfolgreichen Einsatzteam begleitet.
Unser Projekt für Kids 2026

Wir stellen uns vor
Wer sind wir!
Wir erklären Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Hunden. Zeigen Euch was eine Hundenase alles leisten kann. Lernt die Arbeit in Theorie und Praxis der Personenspürhunde kennen.
alle Klassen

Du hast Projektwoche
Du möchtest in deiner Projektwoche über Personenspürhunde berichten, dann bist Du bei uns richtig. Begleite uns im Training, lerne die Arbeit der Hunde kennen. Gerne begleiten wir Dich auch für das Projekt in deine Schule.
ab 5 Klasse
Ehrenamt
Bevor ein Team unserer Staffel in einen Einsatz gehen kann, müssen sowohl der Mensch als auch der Hund eine solide Ausbildung im Mantrailing durchlaufen. Sie müssen über eine gute Grundkondition verfügen. Von jedem einzelnen Team erwarten wir Teamfähigkeit und die Bereitschaft, regelmäßig zweimal
wöchentlich an unterschiedlichen Orten zu trainieren. Regelmäßiges Training auch für einsatzgeprüfte Teams, ist unverzichtbar. Die Ausbildung bis zum Einsatzteam dauert ca. 2,5 Jahre. Aber auch in der Gruppe muss es passen, das A und O einer gut funktionierenden Staffel.

Werdet ein Team
Gemeinsame Erfolgserlebnisse beim Mantrailing stärken das Vertrauen und die Bindung zwischen Hund und Mensch.

Immer der Nase nach
Der Hund wird darauf trainiert, einer bestimmten Person, somit seiner individuellen Geruchsspur zu folgen.

Bis zum Lebensretter
Die Ausbildung und das Training erfordern viel Zeit und Engagement. Gemeinsam als Team, Lebensretter werden.