Dein Ehrenamt
Der Hund
Der Hund, muss gut motivierbar, nicht aggressiv und gesundheitlich geeignet sein. Muss ein Grundgehorsam besitzen und soll gegenüber Menschen stets freundlich sein.
Die Ausbildung kann bereits spielend im Welpenalter beginnen. Mit Geschirr und Leine sollte nicht unter 6 Monaten begonnen werden.
Der Hundeführer
Für die Arbeit sind Teamfähigkeit, Spaß und Interesse an der Arbeit mit den Hunden wichtig. Der Hundeführer sollte wetterfest, bei guter Gesundheit und Fitness sein. Er sollte das Ziel verfolgen einen einsatzfähigen Hund führen zu wollen, die er durch unsere Prüfungsordnung und einer Sichtung beim Diensthundewesen der Landespolizei Schleswig-Holstein erlangt.
Zeit
Das Training findet regelmäßig das ganze Jahr über statt. Wir trainieren jeweils mehrere Stunden, an zwei Tagen in der Woche und auch Öffentlichkeitsarbeit gehört dazu.
Viele Einsätze finden nachts statt, auch mit Anfahrtswegen von über einer Stunde, da wir in ganz Schleswig-Holstein eingesetzt werden können.
Hier sollte man sich also keine Illusionen machen, die Arbeit im Mantrailing ist sehr zeitintensiv und ein reines Ehrenamt. Es ist daher wichtig, vorab genau zu überlegen, ob und wie man langfristig sich und sein Umfeld (z.B. Freunde, Familie, Arbeit) damit in Einklang bringen kann.
Interesse geweckt!

Dann melden Sie sich und Ihre vierbeinige Spürnase zu einem Kennenlernen und Training an.